

Sonntag, 26. Februar 2023, 00:00 Uhr



in Vorbereitung


Georg Kjurdian ist 1994 in Riga geboren. 2012 hat er das Emīls-Dārziņš-Musikgymnasium absolviert, wo er nicht nur Klavier-, sondern auch Kompositionsunterricht bei Pēteris Vasks erhielt. Im Sommer 2016 hat er den Bachelor an der Robert Schumann Hochschule (Klasse von Prof. Barbara Szczepanska) bekommen, seit Oktober 2016 studiert er im Master-Studiengang an der Folkwang Universität der Künste in Essen/Duisburg (Klasse von Prof. Hisako Kawamura). Während seines Studiums wurde Georg als Preisträger in vielen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, z. B. Internationaler Rachmaninov-Klavierwettbewerb für junge Pianisten in Frankfurt am Main (2013, 3. Preis), Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung (2013), Förderstipendium für Nachwuchssolisten 2014 der Gen Re (2013), Stipendium der Kulturstiftung „Wasserburg zum Haus“ (Ratingen, 2014, 2015), Carl-Illies Stipendium der Deutsche Stiftung Musikleben (2015), International Bachelor Piano Award (1. Preis, 2016). Im Juli 2014 erhielt er den 3. Preis sowie einen Publikumspreis beim 19. Internationalen Johann-Sebastian-Bach Wettbewerb in Leipzig. Er hat an zahlreihe Meisterkursen teilgenommen, u. a. mit J. Rouvier, D. Baschkirow, D. Merlet, G. Gruzman, H.-Y. Liu-Tawaststjerna und Jan Wijn. Seine sehr aktive Konzerttätigkeit führte ihn in Konzertsäle wie die Jahrhunderthalle (Bochum), Schloss Belvedere (Weimar), Saalbau Witten, Robert-Schumann-Saal (Düsseldorf), Rhein-Mosel-Halle (Koblenz), Gewandhaus zu Leipzig (Mendelssohn-Saal und der große Saal). Er hat mehrere Aufnahme gemacht, u. a. für den lettischen Rundfunk (2009,2015), WDR 3 (2012 und 2013) und MDR Figaro (2014). Er hat mit dem Kurpfälzischem Kammerorchester (unter Leitung von Adriel Kim) und mit dem Mitteldeutschen Kammerorchester musiziert. Georg spielt auch viel moderne Musik; z. B. im August 2015 die Welturaufführung des Werkes der jungen lettischen Komponistin Linda Leimane.





Sonntag, 15. Januar 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 29. Januar 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 12. Februar 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 26. Februar 2023, 00:00 Uhr


Sonntag, 12. März 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 26. März 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 23. April 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 07. Mai 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 21. Mai 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 04. Juni 2023, 16:00 Uhr

Samstag, 01. Juli 2023, 16:00 Uhr

Sonntag, 16. Juli 2023, 16:00 Uhr



Sonntag, 10. September 2023, 16:00 Uhr

Dienstag, 19. September 2023, 19:00 Uhr

Sonntag, 22. Oktober 2023, 16:00 Uhr


